Vom Mittelfinger zum Datenmissbrauch

(Lesedauer ca. < 1 Minute) Die unerlaubte Abfrage über das ZEVIS-Abfrage (Zentrales Verkehrsinformationssystem) zur Ermittlung der Halterdaten eines Fahrzeugs kostet den Mitarbeiter der Zulassungsstelle 800€. Hintergrund war eine nonverbale Auseinandersetzung zweier Autofahrer auf der Autobahn. …

1500 € Strafe für Arztpraxis

(Lesedauer ca. < 1 Minute) Eine frühere Patientin einer Arztpraxis im Landkreis Ahrweiler erhielt Jahre nach ihrem letzten Besuch in dieser Praxis eine Honorarrechnung über € 25,87. Die Rechnung hatte eine angebliche Behandlung der Frau …

Vodafone erhält Millionenstrafe

(Lesedauer ca. < 1 Minute) Die Bundesbeauftragte für Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hatte festegestellt, dass das Vodafone die Auftragsverarbeiter, die man engagierte, nicht regelmäßig und umfassend genug datenschutzrechtlich überprüft bzw. überwacht hatte. Mitarbeiter der …

Unerlaubte Videoüberwachung

(Lesedauer ca. < 1 Minute) Die sächsische Datenschutzbehördeverhängte hat gegen zwei Unternehmen Bußgelder in Höhe von 20.000 € respektive 30.000 € wegen unrechtmäßiger Videoüberwachung verhängt. Das eine Unternehmen überwachte den öffentlichen Verkehrsraum sowie eine zu …

Datenschutzverstoss: Uber zu 290 Millionen Euro verurteilt

(Lesedauer ca. < 1 Minute) Die niederländische Datenschutzbehörde hat Uber zu einer Geldstrafe von 290 Millionen Euro verurteilt. Das Unternehmen hat die persönlichen Daten europäischer Fahrer ohne ausreichende Sicherheitsvorkehrungen in die USA übermittelt. Die niederländische …

Hinweisgeber Schutzgesetz (HinSchG)

(Lesedauer ca. 2 Minuten) Schon fast Gesetz. Am 16. Dezember 2022  hat der Bundestag nun das lang ersehnte Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) beschlossen. Das im EU-Jargon Whistleblower Richtline genannte Gesetz schützt die Personen, die im Zusammenhang …

Google Fonts Abmahnwelle II

(Lesedauer ca. < 1 Minute) Durchsuchung wegen Betrugsverdacht Ermittler sind in mehreren Bundesländern gegen zwei Abmahnbetrüger vorgegangen. Einem Anwalt in Berlin und seinem Mandanten werden Abmahnbetrug und Erpressung in über 2000 Fällen vorgeworfen. Im Auftrag …

55.000 Euro Bußgeld

(Lesedauer ca. < 1 Minute) Auch öffentliche Daten stehen nicht zu freien Verfügung Ein Vermessungsingenieur hatte im Rahmen seiner beruflichen Befugnis Einsichtnahme in das elektronische Grundbuch im automatisierten Abrufverfahren genommen und in zwei Fällen mehrere …