KI soll mit Posts von Facebook- und Instagram trainieren.
Meta, Betreiber von Facebook, Instagram und WhatsApp will ab Ende Mai 2025 seine KI mit Beiträgen von Nutzern aus den europäischen Ländern verbessern. Dafür will der Konzern öffentliche Facebook- und Instagram-Posts sowie Fotos nutzen, die von ihren Usern stammen.
Allerdings haben die Nutzer beider Dienste noch bis Ende Mai Zeit, der Nutzung ihrer Daten für das KI-Training zu widersprechen. Andernfalls können die Posts und Informationen in Metas Datenbanken zur Verbesserung der AI-Chatbots oder des Llama-Sprachmodells eingespeist werden.
Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, ist daruf zu achten, dass Sie bei Facebook und Instagram getrennt widersprechen müssen. Die Möglichkeit dazu erreichen Sie
bei Instagram:
- Gehen Sie auf Ihr Profil.
- Klicken Sie oben rechts auf die Striche.
- Scrollen Sie runter bis zu info und klicken Sie darauf.
- Klicken Sie auf Datenschutzrichtlinie.
- Klicken auf das blaue Widerspruchsrecht (widersprechen).
- Füllen Sie alles aus und klicken Sie auf „senden“
- Geben Sie den per Mail zugeschickt Code ein.
bei Facebook:
- Gehen Sie auf Ihr Profil.
- Öffnen Sie „Einstellungen und Privatsphäre“
- Klicken Sie auf „Einstellungen“.
- Scrollen Sie runter bis „Gemeinschaftsstandards und Rechtliches“.
- Klicken Sie auf „Datenschutzrichtlinie“.
- Klicke auf das blaue Widerspruchsrecht („widersprechen“)
- Füllen Sie alles aus und klicken Sie auf „senden“
- Geben Sie den per Mail zugeschickt Code ein.
In beiden Fällen erhalten Sie die Nachricht, dass Ihr Antrag für die Erstellung von KI berücksichtigt wird. d.h. Ihre Daten NICHT verwendet werden (dürfen). Überdies erhalten Sie ein Betstätigung per Email, die Sie speichern sollten.