Die niederländische Datenschutzbehörde hat Uber zu einer Geldstrafe von 290 Millionen Euro verurteilt. Das Unternehmen hat die persönlichen Daten europäischer Fahrer ohne ausreichende Sicherheitsvorkehrungen in die USA übermittelt.
Die niederländische Behörde bezeichnete es als „schwerwiegenden Verstoß“ gegen die EU-Datenschutzvorschriften. Das Taxiunternehmen hat die Daten zwei Jahre lang übermittelt, bevor es Schutzmaßnahmen ergriff.
Dazu gehörten Standortdaten, Fotos, Zahlungsdetails, Ausweisdokumente und in einigen Fällen kriminelle und medizinische Informationen.
Quelle: EuroNews